Sonneggstr. 29
CH-8006 Zürich
Tel.+41 44 251 36 08
info@buch-antiquariat.ch
home
buchbestand
agb / datenschutz
zur kasse
kontakt
Login
0
Englisch
Deutsch
English
Deutsch
Suche
laden u. öffnungszeiten
buchbestand
Alte Drucke
Altphilologie
Anthroposophie
Architektur
Bauhaus
Bibliophile Ausgaben
Biologie
Buchwesen Buchdruck
Exilliteratur - Europa-, Oprecht-Vlg.
Gastronomie
Gemälde Grafik
Geschichte
Handschriften/Faksimile
Helvetica
Helvetica - Aargau
Helvetica - Allgemein
Helvetica - Appenzell
Helvetica - Basel
Helvetica - Bern
Helvetica - CH Politik nach 1900
Helvetica - Freiburg
Helvetica - Genf
Helvetica - Geschichte
Helvetica - Glarus
Helvetica - Graubünden
Helvetica - Jura
Helvetica - Luzern
Helvetica - Neuenburg
Helvetica - Nid- und Obwalden
Helvetica - Schaffhausen
Helvetica - Schwyz
Helvetica - Solothurn
Helvetica - St. Gallen
Helvetica - Tessin
Helvetica - Thurgau
Helvetica - Uri
Helvetica - Waadt
Helvetica - Wallis
Helvetica - Zug
Helvetica - Zürich
Illustrierte Bücher
Judaica
Kinder U Jugendliteratur
Kulturgeschichte
Kunst
Kunstgewerbe
Literatur in EA u.a.
Literaturgeschichte
Medizin
Militaria
Moreau Clement, Majakowski Wladimir
Naturwissenschaft
Neueingänge
Occulta Masonica
Philosophie
Photographie
Plakate
Psychologie Pädagogik
Rechtswesen
Reisen / Alpinismus
Religion
Sammeln
Signierte Bücher
Sittengeschichte Erotica
Skulpturen
Soziale Bewegungen
Sport
Tanz Theater Film Jazz Pop
Technik
Totentanz
Varia
Wirtschaft
neueingänge
links
verkaufte bücher
edition peter petrej
texte u. veranstaltungen
newsletter
ankauf u. a. dienstleistungen
abkürzungen
impressum
Aktuelle Kategorie : Helvetica
7214 Artikeln gefunden
Seite 120 von 145
Solothurnische Lehrmittel-Kommission (Bearb. u. hg.)
Der Fortbildungsschüler, Lehrmittel für die Fortbildungs-Schule des Kantons Solothurn
Erste Folge, Nr. 1-30; Zweite Folge, Nr. 1-30 (insg. 60 Nummern in einem Bd., cpl.)
CHF 60,00
Sommer, Hans
Ein alter Berner erzählt.
CHF 39,00
Sommer, Hans
Volk und Dichtung des Emmentals
CHF 33,00
Sommer, Hans
Von Sprachwandel und Sprachpflege
Beiträge zur Kultur- und Sprachgeschichte
CHF 33,00
Sommer, Hermann
Die demokratische Bewegung im Kanton Solothurn von 1856 bis 1872
CHF 33,00
Sommer, Max
Die Landvogtei Kyburg im 18. Jahrhundert
[2 Teile in 2 Heften]
CHF 50,00
Sommerer, Sabine
Wo einst die schönsten Frauen tanzten...
Die Balkenmalereien im «Schönen Haus» in Basel
CHF 50,00
Sommerhalder, G.
Eidgenössisches Schützenfest und Jahrhundertfeier in Aarau, 18. Juli bis 5. August 1924. 1824-1924.
Offizielles Fest-Album herausgegeben vom Organisationskomitee.
CHF 60,00
Somogyi-Sandmeier, Pia
Fadenbruch oder der letzte Schuss.
Vom Untergang der Schweizer Textilindustrie: die Weberei Wängi (TG)
CHF 40,00
Sonder, Ambros u. Mena Grisch
Vocabulari da Surmeir
Rumantsch - tudestg, tudestg - rumantsch
CHF 60,00
Sonderegger [Emil]
Ordnung im Staat
CHF 60,00
Sonderegger, H. U.
Die Geheimnisse der Hochfinanz
CHF 39,00
Sonderegger, Konrad (Red.)
Bezirk Gossau um 1900
180 alte Ansichtskarten von Gossau (mit Arnegg), Andwil, Waldkirch/Bernhardzel und Gaiserwald (Abtwil, St. Josefen und Engelburg)
CHF 50,00
Sonderegger, Konrad (Red.)
Bezirk Sargans um 1900
180 alte Ansichtskarten von Sargans, Ragaz, Pfäfers [...], Vilters [...], Mels [...], Flums [...], Walenstadt [...], Quarten
CHF 33,00
Sonderegger, Konrad (Red.)
Bezirk Wil um 1900
180 alte Ansichtskarten von Wil, Bronschhofen (mit Rossrüti, Maugwil und Trungen), Zuzwil (mit Züberwangen und Weieren), Niederhelfenschwil [etc.]
CHF 50,00
Sonderegger, René
Napoleon I., Adolf Hitler und die Schweiz. Ein schweizerisches Wort zur europäischen Lage.
CHF 55,00
Sonderegger, Stefan
Althochdeutsch in St. Gallen
Ergebnisse und Probleme der althochdeutschen Sprachüberlieferung in St. Gallen vom 8. bis ins 14. Jahrhundert
CHF 50,00
Sonderegger, Stefan
Das altappenzellische Wehrwesen im Lichte der Orts- und Flurnamen
CHF 33,00
Sonderegger, Stefan
Die Orts- und Flurnamen des Landes Appenzell
Bd. I: Grammatische Darstellung
CHF 60,00
Sonderegger, Stefan
Die Orts- und Flurnamen des Landes Appenzell
Herkunft und Bedeutung der Orts- und Flurnamen des Landes Appenzell. [3 Teilbde.; komplett]
CHF 83,00
Sonderegger, Stefan
Die Siedlungsverhältnisse Churrätiens im Lichte der Namensforschung
CHF 33,00
Sonderegger, Stefan
Grundlegung einer Siedlungsgeschichte des Landes Appenzell anhand der Orts- und Flurnamen
CHF 44,00
Sooder, M. [Melchior]
Sagen aus Rohrbach
Aus dem Volksmunde gesammelt
CHF 50,00
Soom, Jost
«avancement et fortune»
Schweizer und ihre Nachkommen als Offiziere, Diplomaten und Hofbeamte im Dienst des Zarenreiches
CHF 50,00
Soracreppa, Emil
Die biologisch bedingten Korrosions-Eigenschaften des Zürichseewassers
CHF 40,00
Sozialdemokratische Partei der Schweiz (Hg.)
Handbuch für sozialdemokratischen Vertrauensleute
Herausgegeben auf die Nationalratswahlen 1928 von der Geschäftsleitung der Sozialdemokratischen Partei der Schweiz
CHF 33,00
Sozialdemokratische Partei der Stadt Zürich (Hg.)
Das rote Zürich im Kampf gegen Krise und Reaktion
Handbuch für den Agitator und Vertrauensmann
CHF 72,00
Sozialistische Aktion (Hg.)
Leon Nicoles Kampf und die deutschweizische Arbeiterschaft
CHF 40,00
Spälti, Heinrich
Geschichte der Stadt Glarus
CHF 66,00
Specker, Louis
«Links aufmarschieren»
Aus der Frühgeschichte der Ostschweizer Arbeiterbrewegung.
CHF 55,00
Speidel, K.
Aargauische Heimatgeschichte, [Bd.] III: Beim deutschen Reich
CHF 33,00
Speisekarte
Salmenbräu Rheinfelden
4 Menükarten (Blankokarten)
CHF 50,00
Spelterini, Eduard
Über den Wolken
Par dessus les nuages
CHF 176,00
Spelterini, Eduard - J. C. Heer
Im Ballon
Fahrten des Kapitän Spelterini. Geschildert von J. C. Heer. [Reprint]
CHF 33,00
Sperli
Bade, ville et bains du Canton d’Argovie
Aquatintaradierung, altkoloriert, gerahmt, vergoldet
CHF 132,00
Spescha, Placidus - Ursula Scholin Izeti (Hg.; Einl.)
Beschreibung des Val Tujetsch (1806)
CHF 44,00
Spieker, Helmut u, Karlheinz Reisert, Rolf Schaal
Bus-Parkplatz Zürich
CHF 83,00
Spier, Steven u. Martin Tschanz - Christian Richters (Photo)
Swiss made - Neue Schweizer Architektur
CHF 39,00
Spiess, Emil
Der Briefwechsel von Landammann G. J. Baumgartner, St. Gallen, mit Bürgermeister J. J. Hess, Zürich (1831 - 1839)
Ein politisches Zeitbild der Regeneration. [Bde. 1 u. 2; komplett]
CHF 44,00
Spiess, Emil
Die Welt im Dorf
Beiträge zur Geschichte der Gemeinde Zuzwil, 754 - 1978
CHF 55,00
Spiess, Heiner (Hg.)
«... dass Friede und Glück Europas vom Sieg der spanischen Republik abhängt.» Schweizer im Spanischen Bürgerkrieg
Mit einer Einleitung von Richard Dindo und Fotografien von Paul Senn und Hans Staub
CHF 33,00
Spiess, Heiner (Hg.)
Das Hallenstadion - Arena der Emotionen
CHF 35,00
Spiess-Schaad, Hermann
David Herrliberger. Zürcher Kupferstecher und Verleger. 1697 - 1777.
CHF 39,00
Spiess-Schaad, Hermann
Heimatkunde Ormalingen
CHF 39,00
Spillmann, Andreas (Hg.)
Familien - Alles was bleibt, wie es nie war.
CHF 55,00
Spillmann, Emil
Zürich-Affoltern
Seine Geschichte. Im Auftrag des Quartiervereins Zürich-Affoltern bearbeitet von E. Spillmann.
CHF 39,00
Spillmann, Fred - Margret Ribbert (Konzept)
Haute couture in Basel
Fred Spillmann (1915 - 1986)
CHF 66,00
Spinnler, Heinz
Bau der Hauenstein-Basislinie Sissach-Olten 1912-1916
CHF 72,00
Spinnler, Heinz
Der Sissacher Photograph Arnold Reinhardt 1881-1971
CHF 60,00
Spinnler, Heinz
Eisenbahn Sissach-Gelterkinden
CHF 72,00
nächste Seite
warenkorb
(leer)
Bücher
Arnet, Helen
Mit Gottvertrauen im Gepäck.
Gisler, Monika
Nachbeben: Eine Geschichte der Erdbeben in der Schweiz.
Grande Dixence Konvolut von 88 Orirginal-Photographien (einige doppelt) aus der Bauzeit 1954–1957
Generaldirekton PTT Personalabteilung.
Theorieheft I für Postlehrlinge
Tatarinoff, Eugen
Die Beteiligung Solothurns am Schwabenkriege bis zur Schlacht bei Dornach 22. Juli 1499
links
altebuecher.ch
old-books.biz
buch-antiquariat.ch
bücherantiquariat.ch
antiquarpetrej.ch
petrej.ch
© 1993-2025 buch-antiquariat.ch
Diese Website nutzt Cookies.
Weitere Infos
OK!