Sonneggstr. 29
CH-8006 Zürich
Tel.+41 44 251 36 08
info@buch-antiquariat.ch

Product details


Art.No:
97458
Author / Artist:
Daxelhoffer, Marcel
Title:
Projektierte und ausgeführte Bauten der Dipl Architekten SIA Bracher, Widmer & Daxelhoffer
Subtitles / Reproduction:
Ab Januar 1923: Widmer & Daxelhoffer
Keyword:
Architektur - ArchitektInnen
Binding / Picture Size:
Broschur
Publisher:
Eigenvlg.
Place of publishing:
Bern
Year of publication:
1922
Book Details / Size:
4°, 67 S., zahlr. Abb. u. Pläne
Condition:
Tadell.
Description:
Marcel Daxelhoffer (1878–1927), 1897-1901 Architekturstud. am Eidg. Polytechnikum Zürich (1901 Diplom bei Alfred Friedrich Bluntschli). Danach bei Pfleghard & Haefeli in Zürich sowie im Büro von Hans und Walter Bösiger in Biel tätig, 1905 Eintritt als Bürochef bei Bracher & Widmer (Umbenennung in Bracher, Widmer & Daxelhoffer), ab 1923 Teilhaber der neuen Firma Daxelhoffer & Widmer. Die Bürogemeinschaft erstellte repräsentative Bauten wie die Kantons- und Universitätsbibliothek Freiburg (1907-10), das Kant. Obergericht (1. Preis, Ausführung 1906-10), die Schweiz. Volksbank (1908-10) sowie das Hotel National (1909) in Bern. Daneben entstanden rund ein Dutzend Schulhäuser, u.a. das überregional bedeutende Zelgli-Schulhaus in Aarau (1909-11). Die massigen Baukörper im Stil des französisch geprägten Neubarocks wichen um 1910 einer von lokalen Bautypen v.a. des 18. Jh. beeinflussten Formensprache, dem sog. Berner Barock; dazu kam die Verbindung ländl. und städt. Bauformen (z.B. Häuserflucht an der Ostseite des Berner Bahnhofplatzes mit dem Hotel Schweizerhof 1911-13). Mit dem Postgebäude in Aarau (1914-15) und am radikalsten mit dem Gymnasium Kirchenfeld in Bern (1923-26) verpflichtete sich die Bürogemeinschaft dem neuklassizist. Stil. Sie erzielte zahlreiche Wettbewerbserfolge (u.a. 2. Preis bei den Ausschreibungen 1907 der Nationalbank in Bern sowie der Univ. Zürich). Andrea Weibel, HLS.
Out of stock! Contact us to find this book / article for you. Contact

< back

 © 1993-2025 buch-antiquariat.ch

This website uses cookies. More Information OK!