Author / Artist:
Max Ernst Haefeli, Werner Max Moser und Rudolf Steiger
Title:
Hochhaus zur Palme
Subtitles / Reproduction:
[Prospekt des Hochhauses mit dem ersten Autoschalter der Schweiz. Kreditanstalt]
Keyword:
Architektur - Allgemein, Helvetica - Zürich
Year of publication:
1964
Book Details / Size:
1 Bl. gefalzt
Description:
Das 1964 fertiggestellte Hochhaus zur Palme ist eines der ältesten Hochhäuser in der Stadt Zürich. Es wurde von den Architekten Max Ernst Haefeli, Werner Max Moser und Rudolf Steiger erbaut und steht am Bleicherweg 33 im Enge-Quartier. Das 13-stöcikge Gebäude ist 50 Meter hoch.Das Hochhaus zur Palme mit seinem windmühlenartigen Grundriss gab seinerzeit in Zürich viel zu reden. Es stand ganz im Zeichen des als fortschrittlich geltenden Automobils: Im Erdgeschoss befanden sich eine Tankstelle, ein Silberkugel-Schnellimbiss sowie eine Filiale der Schweizerische Kreditanstalt (später: Credit Suisse). Das Dach des Sockelbaus ist über zwei freitragende spiralförmige Rampen als Parkgelegenheit nutzbar.Haefeli, Moser und Steiger erhielten für das Gebäude international Anerkennung. Einige erkennen in dem Bau die Schrift von Frank Lloyd Wright, bei dem Moser zeitweise arbeitete.